Mit Kind und Kegel zum Familientag – alles um das Thema Wald und Natur mit Spiel, Spaß und Schmaus, Waldgeschichten, Pilzberatung, Korbflechter, Töpfer und vieles anderes mehr. Großer Parkplatz Kupferhammer
Veranstalter: Landesbetrieb Forst Brandenburg in Zusammenarbeit mit der Naturparkverwaltung
Ansprechpartner: Horst Göthert, Tel.: 033606-870113 oder 0172-3144232 Read More
Großes Wiedersehen Dammendorfer des Jg. 1946 – 1966
Es gibt Menschen, die wurden aus Ihrer Heimat vertrieben und es gibt Menschen, deren Fernweh einst dazu führte, dass sie ihre Heimat verließen und dann gibt es Menschen, deren Heimweh sie zurück führt. Manche zieht es nur gelegentlich in die Gegenden, in der sie den Geruch eines gezündeten Streichholz, den Schmerz einer Schürfwunde am Knie oder das Jucken von Läusen am Kopf kennen lernten. Es gibt Menschen, die nur davon träumen. Es gibt Menschen, die kennen kein Heimweh oder kein Fernweh oder beides nicht. Und zu guter Letzt, gibt es Menschen, die haben Sehnsucht. Sehnsucht nach den Menschen aus der Kindheit, aus der Jugend und danach. Read More
Weg frei ! Sport frei ! Freibier !
Nachdem die himmlischen Stimmen der Heavenly Voices am Freitagabend der Einen oder dem Anderen ins Gehör, vielen in die Glieder und so manchem auch ins Herz drangen und bei Einigen sogar im Geist Heimat fanden, war es vor allem
eine Möglichkeit mal wieder miteinander ins Gespräch zu kommen und eine Arbeits-, Schul-, Urlaubs-, Rentner- oder Arbeitslosenwoche ausklingen zu lassen. Es war soviel Wetter da, dass es für alle und den Abend sowie den nächsten Tag reichte. Read More
Himmlische Stimmen am 30. August …
ab 19:30 Uhr in der Grunower Fachwerkkirche. Wer dabei war im letzten Jahr, weiß wie im sonst stillen grünen Ow die Kirche fast aus allen Nähten platzen kann.
So voll war die Kirche sonst nur zu Weihnachten oder als es noch üblich war, am Sonntag, im schicken Zwirn, die einen links die anderen rechts ins Kirchhaus rein und jeder seinen Platz gemäß Rang und Ordnung einnahm. Die himmlischen Stimmen feiern nach einem Jahr ihr Comeback in Grunow. … Read More
Orgelkonzert in der Kirche Grunow
Am 5. Juli 2013 um 19 Uhr ertönen die Orgelpfeifen der im letzten Jahr aufwendig restaurierten Orgel mit Werken aus dem 17. bis 19. Jahrhunderts. Zum Tönen bringt die 6 Register der bleiernden und hölzernen Pfeifen Martin Schulze aus Frankfurt a.d. Oder. Der Eintritt ist frei. Wer kann und möchte darf natürlich gern etwas in die Kollekte legen. Read More
Hoffest am Kindertag in Mixdorf auf dem Reiterhof
Der Reitsportverein Mixdorf e.V. und der Reiterhof Mixdorf veranstalten am 1. Juni ein Fest für die Familie, insbesondere den kleinen Menschen, ein Fest für Pferde- und Pferdesportfreunde sowie ein Fest für alle, die mal ein bisschen Landluft schnuppern wollen. Neben der fliedernden Luftsoße die uns derzeit durch die Nüstern strömt … Read More
Mal wieder Land sehen … Brandenburger Landpartie in Dammendorf zum Dorffest
Entdecken – Erleben – Genießen
Eine Fahrt ins Blaue und Ankommen im Grünen? Das klappt in Brandenburg fast immer.
Die Brandenburger Landpartie, das ist eine ganz besondere Einladung ins Märkische. Seit neunzehn Jahren öffnen alljährlich im Juni jene ihre Stalltüren, die den Städtern den Hof machen wollen. Read More
Für Saatgutvielfalt gegen Sortendiktatur der Konzerne
Derzeit läuft in Brüssel die Überarbeitung der EU Richtlinien für die Vermarktung von Saat- und Pflanzgut auf Hochtouren. Die neuen Regelungen bedrohen seltene und bäuerliche Sorten. Alte Sorten sind besonders gefährdet, wenn der freie Tausch von Saatgut und Pflanzgut durch die neue Gesetzeslage unter Strafe gestellt wird. Das schadet Kleinbauern und regionalen Erzeugern. Read More
Unter dem zarten Grün der Linden …
… mit dem romantischen Leuchten der Wolframglühbirne, welche sich in gleichen Abständen, zu großer Zahl, in einer Lichterkette von Baum zu Baum über den ehemaligen Schulhof hangelte und dabei zusammen mit dem knisternden Flackern der irdischen Urquelle für Licht und Wärme, in das mit Knüppelteig umwickelte, ryhtmisch drehende Haselnussruten schwankten, den frischen Trieben der Bäume sowie Read More
2. Museumsabend auf dem Museumshof in Dammendorf
Am kommenden Samstag wirds gemütlich, beim zweiten Museumsabend in Dammendorf auf dem ehemaligen Schulhof der seit 2008 Museumshof des Heidereiterei- und Forstmuseums Dammendorf ist.
Ein dezentes Programm für einen gemütlichen und besinnlichen Abend unter Nachbarn, Bürgern, Gästen, Freunden, Verwandten und Nochniemalsunsbesuchtaberschon