Am 4. September 2014 findet um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Beeskow (Mauerstraße 28) eine Info-Veranstaltung unter dem Motto „Erdgas sicher fördern!“ statt. “Bernd Ebeling, Diplomingenieur aus Uelzen (Niedersachsen) wird über langjährige Erfahrungen im Zusammenhang mit der Förderung von Erdgas in verschiedenen Regionen Deutschlands berichten”, erläutert Ute Lein von der Bürgerinitiative ergänzt: “Um unterschiedliche Sichtweisen auf die Thematik zu ermöglichen, gehen Einladungen u. a. an die Bayerngas GmbH, an kommunale Vertreter, Vertreter der Evangelischen Kirche und ausgewählter Wasserverbände.”
Category Archives: Politik
Pro Naturpark – Contra Windpark
Unterzeichnen Sie hier und jetzt für den Schutz des Naturpark Schlaubetal vor weiteren Windparks. Lassen Sie nicht zu, dass DAS GOLD DER REGION verkauft wird. Die Energiewende muss nicht zur Folge haben, dass Naturparks und Wohngebiete massiv in Mitleidenschaft gezogen werden; für kein Geld der Welt!
Naturpark vs. Windpark?
Was macht unsere Region einzigartig? Warum besuchen unser Schlaubetal jedes Jahr zehntausende Menschen aus dem Umland, Berlin und zunehmend auch aus anderen Teilen Deutschlands? Warum ist das Schlaubetal einst zu einem Naturpark erklärt und ausgezeichnet worden? Warum wurden in den letzten Jahren millionenschwere Investitionen in den Ausbau von Rad- und Wanderwegen getätigt? Read More
Woher weht der Wind?!
Naturpark Schlaubetal bald ein Windmühlenwald? Warum es unserer Region mehr schadet als nützt weitere Windenergienutzungsgebiete zuzulassen und wie Sie Ihre Einwände einreichen können erfahren Sie hier in Kürze. Bis dahin „vergnügen“ sie sich mit den Entwürfen der Regionalplanungsgemeinschaft Oderland-Spree Planungsstelle Beeskow. Einige Stellen wurden hervorgehoben. Read More
Heimatzeitung „Der Oderlandspiegel“ informiert zu aktuellen CCS-Protesstaktionen
Dass der Schmutz nicht unter den Teppich gehört, weiß jeder, der sich einer guten Kinderstube zu erinnern vermag. Offensichtlich gibt es nicht nur Bürgervertreter, die es mit dem Abschreiben und Zitieren nicht so genau nehmen, sondern auch mit dem Schmutz. Hier braucht es offenbar Nachhilfe. Es ist an der Zeit, dass auch unsere Amtsstuben mal so richtig ausgekehrt werden! Read More
Greenpeace-Protest gegen CCS-Technologie
Der RBB berichtet: Vor dem Berliner Reichstagsgebäude haben am Donnerstagmorgen rund 50 Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace demonstriert.
Anlass war die Bundestagsdebatte über einen CCS-Gesetzentwurf. Eine Sprecherin bezeichnete die unterirdische Verpressung von CCS als tickende Zeitbomben und als Risikotechnologie.
Read More